- Allgemein
- Ablauf
- Leistungen
- Bilder
- Reiseleiter
- Karte
- Buchen
Diese Pilger-Rundreise durch Südindien hat als Schwerpunkt die alten, großen und bedeutsamen Hindutempel von Tamilnadu und Kerala. In diesen drei Wochen wirst Du zunächst zur Ruhe finden und dann die abwechslungsreiche Landschaft und hinduistische Kultur eintauchen. Diese Reise nach Südindien wird Dich mit bunten Eindrücken erfüllen und innere Bilder hinterlassen, an die Du immer wieder gerne zurückdenkst.
Gruppenreise Südindien - die großen Tempelanlagen
Pilgerreise durch den Süden Indiens - Tamilnadu und Kerala
Highlights der Südindien Pilgerreise
Wir beginnen ganz entspannt auf einer Insel in den Kerala Backwaters und machen von dort aus einige Ausflüge. Dann geht es zur Südspitze Indiens, wo wir drei Meere gleichzeitig erleben und von dort aus zu den großen Tempelstädten in Tamilnadu. Höhepunkt der Reise wird der Besuch des Meenakshi-Tempels in Madurai und der Aufenthalt am heiligen Berg Arunachala auf den Spuren des Ramana Maharshi. Ein weiteres Highlight ist sicher der Besuch des Geburtsortes von Swami Sivananda. Am Ende der Reise kommen wir dann nochmals an der Ostküste Indiens zur Ruhe.
Pilger-Rundreise: Ankommen in den Kerala Backwaters
Ankommen auf der Insel
Mitten in den Kerala-Backwaters haben wir eine kleine Insel entdeckt, auf der wir exklusiv den kleinen Campingplatz direkt am Wasser mieten. Jeder hat hier seine eigene Zeltkabine mit Matratze, unter Palmen direkt am Wasser.
Von hier aus machen wir kleine Ausflüge in die Umgebung, wir besuchen den größten Ganeshatempel von Kerala und den touristischen Küstenort Varkala. Außerdem wollen wir auf der Insel mit Yoga und Meditation zur Ruhe kommen und 2x einen Ausflug mit dem Boot über die Backwaters machen.
Kanyakumari - Südspitze Indiens
Mit dem Zug geht es dann zur Südspitze Indiens, nach Kanyakumari. Am "Cape Comorin" kann man den Sonnen Auf- und Untergang beobachten und es treffen hier drei Meere aufeinander: die Bengalische Bucht, das Arabische Meer und der Indische Ozean. Es gibt hier den berühmten Tempel der "Jungfräulichen Göttin" Devi Kanya Kumari, die Schwester von Sri Krishna und Inkarnation von Parvathi Ma. Unweit von der Südspitze befindet sich der Heilige Berg Marunthuvazh Malai, dieser wurde der Legende nach versehentlich von Sri Hanuman erschaffen.
Pattamadai - Geburtsort von Sivananda
Der kleine Ort Pattamadai ist der Geburtsort von Swami Sivananda, dem großen Yoga-Meister. Wir werden hier einen Tag verbringen und uns die Geburtsstätte anschauen sowie den kleinen Hindutempel, den er als Kind immer besuchte. Im Dorf gibt es ein Charity-Krankenhaus welches zugleich auch wie ein Ashram funktioniert, hier werden wir unterkommen und einen ruhigen Tag verbringen mit Yoga & Meditation.
Höhepunkt der Südindien Reise: Meenakshi-Tempel in Madurai
Meenakshi Tempel
Der wohl berühmteste und interessanteste Tempel im Süd von Indien ist der uralte Meenakshi Sundareshwara Temple in Madurai. Die Stadt ist zugleich kulturelles Zentrum von Tamilnadu und die ehemalige Hauptstadt. Diese uralte Stätte ist zwar Shiva und Shakti gewidmet, enthält aber auch Schreine für Vishnu-Aspekte und vedische Gottheiten. Die Göttin Meenakshi (Die Fischäugige - ein Schönheitsideal) ist die zentrale Gottheit, es ist ein Aspekt von Parvathi, der Gemahlin von Shiva. Wir werden außerhalb der Stadt im Sivananda-Ashram übernachten und mehrfach die Meenakshi besuchen.
Trichy - der größte aktive Hindutempel
Auf einer Insel im Heiligen Fluß Kaveri befindet sich die riesige Tempelanlage von Sri Ranga bzw. Sri Ranganathaswamy, einer der bedeutsamsten Vishnu-Pilgerorte in ganz Indien. Das Tempelinnere mit dem Schrein wird von 7 riesigen Mauern umgeben. Der Ort gilt als der größte aktive Hindutempel mit insgesamt 60 Hektar, nur Angkor Wat ist größer, jedoch nicht aktiv. Es gibt hier über 50 Nebentempel, 9 Tempelteiche, 21 Tempeltürme eine 1000-Säulen Halle (naja, es sind 953) sowie viele kleinere Versammlungshallen.
"Big Temple" in Thanjavur
Thanjavur & Kumbakonam
Der "Big Temple" in Thanjavur ist einer der historisch bedeutsamen Chola-Tempel und dem Aspekt "Brihadeshvar" von Shiva geweiht. Die Anlage ist etwa 1000 Jahre alt und man weiß bis heute nicht wirklich, wie man damals die etwa 100 Tonnen schwere Krone des zentralen Tempelturmes (Vimana) auf die Spitze setzen konnte. Von Thanjavur aus machen wir noch einen Tagesausflug nach Kumbakonam, einer weiteren bedeutsamen Tempelstadt mit verschiedenen besonderen Sehenswürdigkeiten.
Arunachala - am heiligen Berg Südindiens
Das Highlight der Reise wird sicherlich der Aufenthalt am Fuß des Heiligen Berges Arunachala in der Stadt Thiruvannamalai. Der Berg war das Zuhause des großen Heiligen Sri Ramana Maharshi und gilt als Wohnort von Shiva im Süd Indiens. Wir werden hier in einem Ashram unterkommen und auch Zeit finden, die Stadt alleine zu erkunden um die vielen Cafès und Souvenirläden zu genießen. Wer möchte, kann zum Sonnenaufgang ein Mal mit der Gruppe 16 km um den Berg herumlaufen.
Mahabalipuram - Endentspannung am Meer
Zum Ende der Rundreise entspannen wir uns einen Tag am Meer. In Mahabalipuram bzw. Mamallapuram gibt es uralte Reliefs zu bestaunen und man kann in das Bengalische Meer abtauchen. Von hier aus ist es dann nicht weit zum großen Internationalen Flughafen von Chennai (ehemals Madras).
Kerala Backwaters
Drawidische Kultur in Kerala und Tamilnadu
Während im Norden von Indien fast nur indo-europäische Sprachen gesprochen werden, sind im Süden Sprachen der drawidischen Sprachfamilie dominant. Das macht ein wenig deutlich, wie verschieden die kulturellen Hintergründe in dem riesigen Land sind. Es wird im Süden auch der Hinduismus anders gelebt als im Norden, und die Tradition basiert oft auf anderen heiligen Texten. Es haben sich einige 1000 Jahre alte Tempelanlagen bis heute erhalten, teilweise sind sie riesig und sehr beeindruckend. Die beiden Bundesstaaten auf unserer Route sind recht unterschiedlich. In Kerala, dem "Land der Kokospalmen", ist es eher feucht und fruchtbar, in Tamilnadu stellenweise sehr trocken.
Kerala Backwaters
Quick Facts: Südindien Tempel Rundreise
- Datum: 8.-28.1.2023
- Preis: 2150,-€ im Doppelzimmer oder 2300,-€ im Einzelzimmer
Für weitere Informationen, klicke auf die entsprechenden Tabs/Reiter wie "Leistungen" oder "Ablauf". Bei Fragen, schreibe gerne eine Mail: info@purnam.de
Bei der Planung dieser Reise bringen wir die Erfahrungen von unseren bisherigen 2 Reisen (2018 & 2019) durch Kerala und Tamilnadu mit ein. So haben wir z.B. dieses Mal keine Übernachtungen geplant bei denen wir nur eine einzige Nacht bleiben. Auch werden wir längere Strecken mit dem Zug statt mit dem eigenen Bus fahren.
Die Route unserer Südindien Tempel-Rundreise
Die Reise beginnt am Tag 1 in unserem kleinen Camp auf einer eigenen Insel bei Munroe Island. Gerne schicken wir ein Taxi zur Abholung zum Internationalen Flughafen von Trivandrum. Wenn Du magst, kannst Du auch schon 1-2 Tage früher anreisen.
Ablauf der Reise, die Übernachtungsorte sind fett gedruckt.
- Beginn der Reise mit dem Abendessen auf Munroe Island
- Ruhiger Tag auf der Insel mit Yoga, Meditation und Bootstour
- Tagesausflug zum tourisischen Küstenort Varkala
- Besuch des Kottarakkara-Ganesha-Tempels
- Zugfahrt zur Südspitze Indiens in Kanyakumari
- Besuch des Kanyakumari Tempels, Wanderung auf den Berg
- Fahrt nach Pattamadai, dem Geburtsort von Swami Sivananda
- Ruhiger Tag in Pattamadai
- Fahrt nach Madurai
- Tag in Madurai, Besuch des Meenakshi-Tempels
- Fahrt zum Shantivanam Ashram bei Trichy
- Ruhiger Tag im Ashram mit Yoga und Meditation
- Tagesausflug zum Sri Rangam
- Fahrt nach Thanjavur zum "Big Temple"
- Tagesausflug zur Tempelstadt Kumbakonam
- Fahrt nach Thiruvannamalai
- Besuch des Ramana-Ashrams und Besteigung des Arunachala
- Morgendliche Bergumrundung, Tempelbesuch & Freizeit
- Fahrt nach Mammalapuram
- Entspannter Tag am Strand mit Besuch der berühmten Reliefs
- Ende der Reise nach dem Frühstück
Das Ende der Reise wird im beschaulichen Küstenort Mammalapuram (Mahabalipuram) an der Ostküste Südindiens sein. Von hier ist es nur etwa eine Stunde Fahrt bis zum Internationalen Flughafen von Chennai. Die Reise endet am letzten Tag mit dem Frühstück, gerne kannst Du die Reise noch verlängern oder schon in der Nacht vorher abfliegen.
Tempel und Heilige Orte die wir aufsuchen
- Kottarakkara Sree Mahaganapathi Kshetram (Kottarakkara)
- Janardanaswamy (Varkala)
- Devi Kanya Kumari Shaktipeeth (Kanyakumari)
- Marunthuvazh Malai - Heiliger Berg (Kanyakumari)
- Geburtsort von Swami Sivananda (Pattamadai)
- Meenakshi Sundareshwara (Madurai)
- Sri Ranganathaswamy (Trichy)
- Ucchi Pillayar (Trichy)
- Sri Brihadeshvarar "Big Temple" (Thanjavur)
- Adi Kumbeshvarar (Kumbakonam)
- Swetha Vinayagar (Kumbakonam)
- Swamimalai (Kumbakonam)
- Arunachaleshvara (Thiruvannamalai)
- Ramanaashram (Thiruvannamalai)
- Arunachala - Heiliger Berg (Thiruvannamalai)
- Arjuna`s Penance/ Ganga`s Descent - Reliefs (Mahabalipuram)
[caption id="attachment_5111" align="aligncenter" width="750"] "Big Temple" Brihadeshvara in Thanjore[/caption]
Mehr Details zur Südindien Tempel-Rundreise
Tempel-Rundreise
- Titel: Südindien Tempel Rundreise
- Zeitraum: 21 Tage
- Datum: 8.-28.1.2023
- Route: Kerala Backwaters, Südspitze Indiens, Pattamadai, Madurai, Trichy, Thanjavur, Arunachala, Mammalapuram
- Highlight: Meenakshi Temple & Arunachala
- Reiseleiter: Narada
- Preis: 2150,-€ im Doppelzimmer oder 2300,-€ im Einzelzimmer
- Leistung: Übernachtung, Vollverpflegung, Transfers & Reiseleitung
- Anreise: Trivandrum International Airport (TRV)
- Abreise: Chennai International Airport (MAA)
- Status: Bitte bald buchen…
- Fragen? Mail an info@purnam.de
Unterkunft und Verpflegung
Unsere ausgewählten Unterkünfte entlang der Reise haben alle einen guten Standard. Wir bieten entsprechend der lokalen Standards Doppelzimmer. Auf Wunsch gibt es das Doppelzimmer auch als Einzelzimmer.
Achtung:
- In der ersten Unterkunft auf der Insel übernachten wir in Zelten. Diese sind alle mit Einzelkabine, Matratze und Bettzeug ausgestattet.
- Der Ankunfts-Flughafen ist nicht der Abflugs-Flughafen.
Alle PURNAM-Reisen sind immer auch vegetarisch-kulinarische Erlebnis-Reisen. Wir wollen die verschiedensten regionalen Gerichte ausprobieren und die Vielfalt der tropischen Früchte genießen. Keine Sorge: Das Essen in Kerala ist nicht so scharf.
Leistungen
Im Preis enthalten:
- Emissionsausgleich
- 21 Tage
- 20 Übernachtungen
- 19 Tage Vollpension
- Abendessen am Ankunftstag
- Frühstück am Abreisetag
- Alle Transfers vom Ausgangspunkt bis zum Zielpunkt der Reise
- Abholung mit Taxi vom Flughafen Trivandrum ist inklusive
- Achtung: Beginn und Ende an verschiedenen Flughäfen!
- Deutsche und Indische Reiseleitung vor Ort
- täglich gemeinsame Meditationen
- Unterstützung bei der Reisevorbereitung
- Teilnehmerzahl: 7-14 Personen
Nicht im Preis enthalten:
- Anreise nach Trivandrum
- Rückreise ab Chennai
- Rückfahrt zum Flughafen Kochi
- Persönliche Versicherungen
- Impfungen (bitte sprich mit deinem Arzt darüber)
- Visum
Visum
Generell gibt es für Touristen zwei verschiedene Möglichkeiten, an ein Visum für Indien zu kommen:
- Man stellt einen Antrag direkt bei der indischen Botschaft bzw beim Konsulat, das geht hier: indianvisaonline.gov.in
- Man stellt den Antrag über eine Agentur, die vorher nochmal alles prüft: E-Visum für Indien beantragen.
Für die Angaben zu Visaanträgen übernehmen wir keine Gewähr.
Anreise & Flug
Als nachhaltiger Reiseveranstalter haben wir im Reisepreis bereits die Kompensation der CO²-Emissionen integriert. Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, Flüge als Teil unserer Leistung anzubieten. Dadurch ist der Preis niedriger als bei anderen Anbietern und es bietet Dir mehr Flexibilität bei der Reiseplanung. Bei der Flugbuchung empfehlen wir zunächst einen Preisvergleich bei Skyscanner und Opodo vorzunehmen. Die Buchung sollte idealerweise bei einem Unternehmen erfolgen, welches in der EU ansässig ist, am besten direkt bei der Airline. Lieber 100,-€ mehr ausgeben für einen seriösen Anbieter, dann hat man einen Ansprechpartner bei Problemen mit der gebuchten Verbindung. Melde Dich gerne, wenn Du Fragen dazu hast.
Bitte lies dir die AGB’s – „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ durch. Bei Bedarf kannst Du für alle Reisen unter diesem Link eine Reiserücktritts-Versicherung abschließen.
Kerala Backwaters
Dein Reisebegleiter
Narada Marcel Turnau:
Kuttu & Narada
„Ich liebe es zu reisen und spirituelle Inhalte zu vermitteln, außerdem kann ich gut organisieren und mag es, mit Gruppen zu arbeiten. So habe ich mir mit Purnam einen Traum verwirklicht und freue mich, mit den Teilnehmern eine schöne Zeit zu verbringen. Bevor ich Reiseveranstalter wurde, habe ich über acht Jahre in einer Yoga-Gemeinschaft gelebt und war einige Jahre Leiter eines Ashrams mit 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mein Grundberuf ist Koch, aber ich mag es inzwischen lieber etwas entspannter. Als Lehrer für Yoga und Meditation gebe ich vor allem gerne philosophische Inhalte weiter und ich liebe es, anderen Menschen dabei zu helfen, ihren eigenen Weg zu erkennen. Mehr über mich auf www.vedanta-yoga.de.“
Narada und die Gruppe wird noch begleitet von Nithin Kuttu Madathipparambil. Er ist Indien-Meister der Kalari Kampfkunst, Yogalehrer und liebt es, anderen seine Heimat zu zeigen.
"Started learning yoga from the age of 10 from swami goraknath. Started staying in agastya sidha yoga ashram and started teaching yoga from the age of 16. Also been practicing Ayurveda during this period. From the age of 19 started traveling and teaching in different places inside and outside of India. Learned and practiced under many yoga and philosophy gurus. Learned rajayogam and tantra philosophy Learned kalarippayattu from paramu Ashan memorial kalari and also from different schools. At the age of 25 formed ‘kalari yoga’ a balanced combination of hathayoga, kalarippayattu and tantra. And been teaching it in Moscow and India since that. National champion of kalarippayattu in years 2018, 2019."
Die Buchung dieser Reise ist denkbar einfach.
Du schickst uns eine Mail mit:
- Name, Adresse und Buchungswunsch an info@purnam.de
Danach bekommst Du die Rechnung und zahlst 20 % der Kosten an, kurz vor der Reise den Rest. Im Vorfeld kannst Du Dich jederzeit mit Deinen Fragen bei uns melden, rechtzeitig vor der Reise kommt dann noch eine Mail mit allen nötigen Infos.
Preise für Südindien Tempel-Rundreise
- Doppelzimmer: 2150,-€
- Einzelzimmer: 2300,-€
Der Preis beinhaltet: Übernachtung, Vollverpflegung und Seminarprogramm.
Traumstrand in Kerala