Die tropische Insel der Fülle südlich von Indien mit Bergen, Meer und uralter buddhistischer Kultur – Ein perfekter Ort um Erholung und Inspiration bei einer Reise zu bekommen. Unsere Reisen nach Sri Lanka bieten ein Einblick in die Kultur und Spiritualität des Landes. Spirituelle Kraftorte, Buddhistische Höhlentempel, riesige Wasserfälle und Traumstrände sind Garant für eine wunderbare Reise.
Sri Lanka Höhlentempel
Kurze Geschichte von Sri Lanka
Menschliches Leben gibt es bereits seit ca. 30.000 Jahren auf Sri Lanka, wobei es auch Ausgrabungen von Hominiden gibt die auf ein Alter von 125000 geschätzt werden.
Der Inselstaat liegt strategisch sehr günstig im indischen Ozean und ist daher seit der Antike als militärischer Stützpunkt sehr gefragt.
Ab ca. 500 v.Chr. sind viele nordindische Siedler eingewandert, sie nannten sich selbst „Simha Vamsa“, das Löwenvolk. Die Singhalesen brachten auch die heute hauptsächlich gesprochene gleichnamige Sprache aus Nordindien mit, sie ist eng mit dem Pali verwandt.
Um 247 v.Chr. brachten Kinder des Nordindischen Kaisers Ashoka den Buddhismus nach Sri Lanka, heute gehört die Insel zu den traditionellen Theravada-Ländern.
Die Insel wurde ab dem 16. Jahrhundert zuerst von Niederländern, dann von Portugiesen und schließlich von Briten kolonialisiert. Seit der Unabhängigkeit im Jahr 1948 hat das Land ein stabiles demokratisches System. Die „Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka“ wurde in ihrer gegenwärtigen Form 1972 gegründet, vorher wurde die Insel „Ceylon“ genannt.
zwischen 1983 und 2009 gab es einen offenen Bürgerkrieg auf der Insel zwischen der tamilisch-hinduistischen Minderheit im Norden und der buddhistisch-singhalesischen Mehrheit.
Bevölkerung des Inselstaates
Die Ureinwohner „Veddas“ sind fast völlig verdrängt, es gibt nur noch einige Hundert Individuen. Die Insel besteht hauptsächlich aus Singhalesen (75%), außerdem aus Tamilen (15,4%) und Moors (9,2%), arabischstämmige Moslems. Religionen auf der Insel:
Buddhisten: 70,2%
Hindus: 12,6%
Moslems: 9,7%
Christen: 7,4% (insg. 6,1% Katholiken)
Dem Buddhismus kommt in der Verfassung ein besonderer Rang zu, dort heißt es, der Staat ist verpflichtet den Buddhismus „zu schützen und zu fördern“.
Geographie Sri Lankas
Ursprünglich war Sri Lanka ein Teil des indischen Subkontinentes, die Trennung geschah erst etwa 6000 bis 3500 v.Chr. Zwischen Rameshwaram in Tamilnadu und Talaimannar im Norden Sri Lankas lässt sich die Verbindung noch erahnen, die Inselgruppe dort wird „Adamsbrücke“ genannt.
Diese Sri Lanka Rundreise direkt nach Weihnachten führt Dich an die Südwestküste sowie ins zentrale Bergland. Wir besuchen einige kulturelle Highlights, buddhistische Tempelanlagen, alte Festungen und wir machen eine Safari. Es bleibt genug Zeit für Wanderungen in den Bergen und zum Chillen am Strand.
Das goldene Dreieck enthält die kulturellen Highlights der Insel: Buddhistische Tempel und alte Hauptstätte. Der Norden ist hinduistisch geprägt und touristisch kaum erschlossen.
Komm mit uns auf entspannte Pilgerreise auf die paradiesische Trauminsel Sri Lanka und entdecke Buddhistische Höhlentempel, Traumstrände, Pilgerorte und Wasserfälle.