Ashrams werden wir im Kumaon gleich mehrere aufsuchen, dem widmet sich mein Artikel. Meine erste Reise als Reiseleiterin führt mich mit euch in die abgelegene und dünn besiedelte Region Nordindiens.

Melde Dich gerne, wenn Du Fragen zur Reise hast! <3 tara@purnam.de

Kumaon Ashrams
Ashrams im Kumaon, Uttarakhand

Kumaon - abseits ausgetretener Touristenpfade

Schon der Name klingt verlockend – Kumaon. Eine malerische Region im indischen Bundesstaat Uttarakhand erwartet dich. Falls du auf der Suche nach innerem Frieden oder gar Erleuchtung bist, wäre das Deine Reise. Obwohl ich immer noch nicht herausgefunden habe, was das eigentlich genau ist – Erleuchtung. 😉 Vielleicht können wir uns gegenseitig dabei helfen, das Rätsel zu lösen.

Kumaon wird uns auch mit seinen majestätischen Himalaya-Gipfeln, grünen Tälern, klaren Seen und dichten Wäldern in Atem halten. 

In diesem Artikel möchte ich zunächst über die Kumaon Ashrams schreiben, die wir besuchen und in denen wir die spritituelle Kraft der Region spüren können.

IMG 20180114 123455 Ashrams
Kumaon Himalaya - Tempel und Ashrams

Neem Karoli Baba Ashram

Der Neem Karoli Baba Ashram ist für seine herzliche Gastfreundschaft und die Lehren des berühmten Gurus Neem Karoli Baba bekannt.

Sein ganzes Leben lang war Neem Kaoli Baba ein Anhänger des Bhakti-Yoga. Er ermutigte zum Dienst am Nächsten (Seva) als der höchsten Form der bedingungslosen Hingabe an Gott.

Mehrere Amerikaner reisten in den 1960er und 70er Jahren nach Kumaon, um in Neem Karoli Baba ihren spiritueller Meister zu finden. Als der Musiker Krishna Das eines Tages zufällig an der Hütte vorbeikam, vor der Neem Karoli Baba meditierte, muss dieser eine so starke, unmittelbare Liebe ausgestrahlt haben, dass der Musiker davon vollkommen überflutet wurde. Aber nicht nur Krishna Das überwältigte er mit seiner Energie, auch der Harvard Professor Richard Alpert nahm ihn zum Guru und wurde zu Ram Das. Jeder Mensch, der Neem Karoli Baba erlebte, soll die Hingabe seines Herzens gespürt haben.

Woher kommt diese Fähigkeit? Vielleicht von der Gottheit Hanuman, die im Ashram allgegenwärtig ist. Hindus sehen in dem Affengott einen der stärksten und mutigsten Götter überhaupt. Was mich an ihm aber besonders beeindruckt ist seine Hingabe und bedingungslose Liebe zu Rama, ein Gott der ständig gegen das Böse kämpft. Viele Bhakti-Yogin:is verehren Hanuman für genau diese Hingabe.

Wenn ihr mehr über Neem Karoli Babas und seinem Ashram wissen möchtet, empfehle ich diesen Film auf Youtube:

neemkarolibaba Ashrams
Neem Karoli Baba

Babaji Ashram in Haidakhan

Unweit des Neem Karoli Baba Ashrams liegt der Haidakhan Babaji Ashram. Hier können wir an spirituellen Praktiken teilnehmen und die Gemeinschaft der Pilger:innen und Suchenden erleben.

Mahavatar Babaji (gesprochen „Babadschi“) gründetet die Kriya Yoga Tradition. Mahavatar setzt sich zusammen aus den Worten „Maha“, groß und „Avatar“, Inkarnation Gottes. Manche seiner Verehrer:innen sehen in ihm eine Inkarnation Shivas.

Ein unsterblicher Yogi soll Babaji sein. Viele Gläubige pilgern zu seiner Höhle in Ranikhet, wo er in einer früheren Erscheinungsform meditiert haben soll. Diese Höhle ist ein Ort der Stille und Reflexion. Auch du kannst dich dort mit der spirituellen Energie Babajis verbinden.

Ein sehr interessantes Video über Babaji, was garantiert neugierig auf Kriya-Yoga macht. 😉

Hast du vielleicht die „Autobiografie eines Yogis“ gelesen? Yogananda schrieb es schon 1949. Er ist ein Schüler dieser Tradition und brachte den Kriya-Yoga in den Westen. Mich hat das Buch fasziniert. Manches konnte ich gar nicht glauben. Möglicherweise spüren wir etwas von diesen „Wundern“, die Yogananda  beschrieb. Ich bin gespannt. Was auf alle Fälle in den Ashrams gelingen sollte, ist, etwas Yoga praktizieren. 🙂

Das Buch ist sicher super als Reisevorbereitung. Falls du Lust aufs Lesen bekommen hast, habe ich es auf Wikipedia verlinkt. So verdächtige ich mich nicht der Schleichwerbung. Oder nur ein wenig: Denn auf Medimops gibt es gute gebrauchte Exemplare… 😉

haidakhan baba Ashrams
Haidakhan Babaji

Anandamayi Ma Ashram

Endlich ein Ashram, der nach einer Meisterin benannt ist! Anandamayi Ma wird in Indien sehr verehrt. Es gibt über 50 Ashrams, die nach der Heiligen benannt sind, einen davon in Kumaon. Ihr Name ist auch „glückselige Mutter“.

Als Kind erhielt Anandamayi Ma den Namen Nirmala Sundari Devi (Nirmala: Makellose, Unbefleckte, Reine; Sundari: Schöne; Devi: Göttin). Also ob ihre Eltern schon wussten, was für ein ungewöhnliches Kind sie war. Bereits zum Zeitpunkt (1896) ihrer Geburt soll sie sich ihres ewigen Selbst bewusst gewesen sein. Sie konnte wiedergeben, was sie während ihrer Geburt gesehen hatte.

„Mein Bewusstein hat sich nie mit diesem vergänglichen Körper identifiziert. Ehe ich auf diese Erde kam, war ich die gleiche. Als kleines Mädchen war ich die gleiche. Ich wuchs zur Frau heran und war immer noch die gleiche. Als die Familie, in der ich geboren wurde, Vorkehrungen traf, diesen Körper zu verheiraten, war ich die gleiche. Jetzt, vor Dir, Vater, bin ich die gleiche. Und in alle Ewigkeit, wie sich der Tanz der Schöpfung um mich herum auch verändern mag, werde ich die gleiche sein.“, sagte sie zu einem Weisen.

Bekannt wurde sie durch ihre religiöse Ekstase. Wenn Sie Mantras chantete, soll sich ihr Körper spontan in Yogahaltungen begeben und dort manchmal stundenlang verharrt haben. Einmal erhob sie sich im Lotussitz und berührte nur noch mit einem Finger den Boden. Das verwirrte die Menschen so lange, bis die Erkenntnis reifte, Gott habe sich in ihr manifestiert.

Ma setzte sich auch für die spirituelle Gleichberechtigung der Frauen ein, was mich besonders beeindruckt. Da war im Indien ihrer Zeit sehr schwierig – und ist es heute eigentlich noch immer. Indira Ghandi war einer ihrer Anhängerinnen.

Die Atmosphäre im Ashram ist friedlich. Ein Ort der Anbetung und Meditation erwartet uns nach unserer Wanderung.

Sri Anandamayi Ma
Sri Anandamayi Ma

Swami Vivekananda Advaita Ashram

Ein weiterer bemerkenswerter Ort ist das Swami Vivekananda Advaita Ashram, das den Lehren des großen Philosophen und Yogis Swami Vivekananda gewidmet ist. Hier können wir die Philosophie des Advaita Vedanta erkunden und ebenfalls an verschiedenen spirituellen Aktivitäten teilnehmen.

Swami Vivekananda war ein hinduistischer Mönch, Swami und Gelehrter. Er sprach 1893 in Chicago als erster Hindu vor dem Weltparlament der Religionen und erlangte damit Berühmtheit.

„Die Wahrheit ist mein Gott und das Universum meine Heimat, ich gehöre der Welt ebenso wie Indien“, sagte er in Chicago.

Was bedeutet das Sanskritwort Vivekananda? Viveka heißt Unterscheidungskraft, Ananda Freude und Wonne. Vivekananda ist also derjenige, der Freude an der Unterscheidung hat. Ein Name, der ihn genau beschrieb – mit seiner Lust am Denken. Unablässig las er, informierte sich, dachte nach – Advaita eben.

Wir werden ein wenig eintauchen können in diesen Yogaweg, weil wir einen Tag im Ashram verweilen.

Vivekananda Ashrams Kumaon
Swami Vivekananda

Tempelbesuche - jeder ist anders

Kumaon beherbergt viele beeindruckende Tempel. Darunter den Naina Devi Tempel, der auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Der Katarmal Suryadev Tempel ist einer der wenigen alten Sonnengott-Tempel in Indien und zieht Archäologen und Gläubige gleichermaßen an.

Der Kasar Devi Tempel und Crank’s Ridge sind bekannt für ihre Verbindung zur Hippie-Kultur der 1960er Jahre, als Persönlichkeiten wie Bob Dylan und Timothy Leary hier verweilten. Diese Orte sind nicht nur spirituell, sondern auch kulturell von Bedeutung. Der Vimali Devi Tempel, der auf einem Gipfel liegt, bietet einen spektakulären Fernblick und ist ein beliebter Ort für Wanderer und Pilgerinnen.

Im Patal Bhuvaneshvara Tempel, ein Höhlentempel geht es tief in die Erde. Das soll eine einzigartige spirituelle Erfahrung bieten. Der Jageshvar Mahadev Tempel, der als Jyotirlingam verehrt wird, ist ein bedeutender Shiva-Tempel. Schließlich ist der Haat Kalika Tempel, ein Shaktipeeth, ein wichtiger Ort der Anbetung für die Göttin Kali und zieht viele Gläubige an.

Falls euch jetzt etwas die Namen der Tempel in den Ohren schwingen, darüber werde ich noch einen extra Artikel schreiben. Also: Schön neugierig bleiben. 🙂

Kommst Du mit zu den Ashrams im Kumaon?

IMG 20180114 125535 scaled Ashrams
Kumaon Reise
Categories: Pilgerreise

Newsletter

Jetzt Anmelden!
Alle 6 bis 8 Wochen neues von PURNAM & vedanta-yoga.de
Hier eintragen und E-mail bestätigen:
Anmelden!
close-link
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner