Rishikesh - Welthauptstadt des Yoga, am Fuße des Himalaya
Reisen nach Rishikesh – wo sich schon immer die Yogis trafen
Dort wo Mutter Ganga aus dem Himalaya heraus in die Ebene fließt, liegt die uralte Stadt Rishikesh und sie hat eine ganz besondere mystische Kraft. Rishikesh gilt als der zentrale Ort für das Yoga, es gibt hier viele Ashrams, Tempel und touristische Attraktionen zu entdecken. Am Ufer des Ganges saßen schon zu vedischen Zeiten die Yogis und machten ihre Übungen. Heute ist es ohne Übertreibung die „Welthauptstadt des Yoga“.
Rishikesh bedeutet wörtlich „Ort der Seher“. Die Pilgerstadt liegt am Fuße des Himalaya und am Ufer der Ganga und ist schon immer ein wichtiger Ort für Yogis und andere Gottsuchende gewesen. Eine andere Bedeutung des Namens Rishikesh leitet sich von „Hrishikesha“ ab, es ist einer der Beinamen von Lord Vishnu und er bedeutet „Herr der Sinne“, dieser findet auch in der Bhagavad Gita Verwendung.
Welthauptstadt des Yoga
Ṛṣikeś liegt im neuesten Indischen Bundesstaat Uttarakandh, hat etwas mehr als 100.000 Einwohner und liegt 24 km vom noch bedeutsameren Pilgerort Haridwar entfernt. Beide Orte zusammen sollen als nationales Kulturerbe Indiens anerkannt werden.
Muni Ki Reti und Rishikesh
Die Stadt Rishikesh, insbesondere der Teil Muni Ki Reti – „Sand der Heiligen“ gilt heute als „Welthauptstadt des Yoga“. Sie wurde besonders bekannt, als sie auf Höhepunkt ihrer Karriere von den Beatles besucht wurde, die bei ihrem Guru Maharishi Mahesh Yogi weilten.
Seit Urzeiten ist der Ort am Ganges einerseits eine wichtige Station für Pilgerfahrten nach Badrinath, Kedarnath, Gangotri und anderer heiliger Orte im Himalaya, sowie andererseits eine Art Bodenstation für Yogis, Sadhus und Aussteiger aus dem Himalaya.
Prince Charles sagte bei seinem Besuch:
„I am amazed by the experience of sitting on the bank of one of the ancients rivers of the world. It is the right time for us to rediscover our connection with nature.“
Sehr bedeutsam ist der „Kailash Ashram Brahmavidyapitham“ aus dem Jahr 1880 wo berühmte Yogis wie Swami Sivananda, Swami Vivekananda und Swami Rama Tirtha die Lehre der Upanischaden studiert haben.
Mythologische Geschichten in Rishikesh
In der unmittelbaren Umgebung des Ortes sollen sich viele verschiedene Mythologische Ereignisse zugetragen haben, so z.B.:
Shiva hat in Neelkanth oberhalb des Ortes das Gift Halahala vernichtet
Rama hat hier Askese betrieben als Reue für die Tötung des Dämonen Ravana
Agni hat hier zu Shiva gebetet und um Vergebung seiner Sünden gebeten
Wie die meisten indischen Städte ist auch Rishikesh einem enormen Wachstum unterlegen. Der alte Teil liegt glücklicherweise genau zwischen zwei Bergen, sodass es nicht wesentlich voller werden kann.
Die Altstadt „Muni Ki Reti“ ist voll von Ashrams, Yogastudios, Tempeln und heiligen Plätzen. Ausserdem wimmelt es hier nur so von Sadhus, Swamis, Bettelmönchen, Yogis, und westlichen Sinnsuchern.
Mitten durch den Ort fließt „Mutter Ganga“. Auch wenn man nicht dran glaubt, hat dieser Fluss eine enorme Ausstrahlung! Nachdem ich dort gewesen bin kann ich mir vorstellen, warum die Ganga als so heilig angesehen wird.
Wir bieten Individualreisen nach Rishikesh an und einige unserer spirituellen Gruppenreisen haben hier Station am Anfang oder Ende.
Zu Ostern geht es 15 Tage (wahlweise auch 20 Tage) quer durch Nordindien vom goldenen Tempel in Amritsar über Dharamsala und Shimla bis zur Welthauptstadt des Yoga Rishikesh.
Pilgerreise im Kreis der Frauen zu den Quellen der beiden heiligen Flüsse Ganga und Yamuna. Auf der Route stehen verschiedene Tempel für die Göttliche Mutter, ausserdem: Haridwar, Rishikesh, Mussoorie und Uttarkashi.
Diese individuall geplante Pilgerreise für 1-4 Personen führt Dich in die Region Kumaon im indischen Bundesstaat Uttarakhand, besondere Tempel, traumhafte Natur und Ashrams erwarten Dich.
Die vier Pilgerorte des Char Dham im indischen Garhwal-Himalaya gelten als besonders heilig und segensreich, sie zu besuchen ist glücksverheissend und zugleich beschwerlich.
Diese Reise führt Dich zu den wichtigsten Pilgerorten von Nordindien: Rishikesh, Haridwar, Vrindavan, Varanasi, Bodhgaya. Du wirst begleitet von zwei erfahrenen Indien-Fans.
Im Himalaya jenseits von Rishikesh gibt es viele besondere Tempel und Kraftorte in der Natur. In diese Region ziehen sich seit Jahrtausenden die Yogis für ihre Praktiken zurück. Komm mit auf eine wahrhaft mystische Reise zu den Quellen des Yoga!