Indien ist ein Fest für die Sinne, aber manchmal auch eine Herausforderung für den Körper. Eine gut durchdachte Reiseapotheke ist der Schlüssel, um dein Abenteuer sorgenfrei genießen zu können. Eine Indienreise sollte man daher also gut vorbereiten und sich überlegen, was man benötigt. Zwar bekommt man quasi alles in Indien, aber eben nicht dann, wenn man es benötigt. Für Deine Reiseapotheke und Packliste habe ich hier einiges zusammengestellt.
Wenn Du mit einer kleinen Gruppe reisen magst, schau Dich hier um und melde Dich gern bei mir. narada@purnam.de

Als Teil der Serie „Reiseratgeber Indienreisen“, hier einige Empfehlungen für Deine Packliste. Am besten machst Du Dir eine Checkliste und erstellst Deine eigene Packliste, je nach Bedürfnissen. Dieser Artikel ersetzt keine ärztliche Beratung. Sprich vor Deiner Reise unbedingt mit Deinem Hausarzt oder einem Tropenmediziner, besonders bezüglich Impfungen und verschreibungspflichtiger Medikamente.
Packliste & Reiseapotheke für deine Reise nach Indien
Meine Empfehlung: Wenn Du das erste Mal nach Indien reist, schließe Dich einer passenden Gruppenreise an! Du kannst so erstmal sanft ankommen und schauen, wie alles funktioniert.
Was sollte bei einer Indienreise in der Reiseapotheke sein?
Hier einige Empfehlungen für Deine kleine Reiseapotheke, bitte befrage dazu auch nochmals Deinen Arzt oder Apotheker! Denke unbedingt an Deine persönlichen Medikamente, es ist mitunter sehr schwierig an spezielle Medizin zu kommen, auch in großen Städten. Aufgrund des teilweise tropischen Klimas können schnell Entzündungen entstehen und Krankheiten breiten sich zügiger aus. Achte bei einer Indienreise besonders auf Deine Gesundheit!
- Durchfalltabletten*
- Erste-Hilfe-Set*
- Fiebertabletten*
- Herpescreme*
- Mückenschutz*
- Mücken- & Insektenstichheiler*
- Schmerzmittel*
- Desinfektionszeug*
- Elektrolyte*
Man bekommt in Indien natürlich auch allerlei Medikamente zu einem Bruchteil der Kosten. Allerdings sind diese oftmals billiger Produziert und dadurch weniger rein. Außerdem weiß man ja nicht, wo man gerade unterwegs ist, wenn man Dinge aus der Reiseapotheke bräuchte.
Packliste für Indienreise - was benötige ich für Indien?
Diese Packliste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie soll Dir helfen bei der Planung. Achte darauf, dass Du nicht mit zu schwerem Gepäck unterwegs bist. Viele Dinge, die man mit sich herumschleppt, braucht man dann während der Reise gar nicht. Man lernt, sich bei einer Indienreise auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Unterlagen und Papiere
Deine Unterlagen und Papiere solltest Du für die Reise sehr gut vorbereiten. Es empfiehlt sich, die wichtigsten Dokumente wie Pass, Tickets, Visa und Fahrkarten in digitaler Kopie im Internet zu lagern.
- Adressliste für Briefe & Postkarten
- Auslandskrankenversicherung (Nachweis, geht auch Online)
- Buchungsunterlagen für Unterkünfte
- Hülle (wasserdicht) für Reiseunterlagen*
- Impfausweis / ggf. Allergiepass
- evtl. Krankenversichertenkarte
- Reisepass (mindestens 6 Monate gültig!)
- Reisepasshülle*
- Visum, unbedingt genau prüfen!
- Wegbeschreibung
- Zugticket / Bahncard / Flugticket
- Bargeld
- Bauch-/Gürteltasche
- Brustbeutel
- EC-Karte
- Kreditkarte
- Notfall-Telefonnummern der Bank
- Notfall-Telefonnummern der Familie
- Portemonnaie
Klamotten für die Indienreise
In Indien gibt es Dschungel, Wüste, Hochgebirge und Kokospalmen-Strand, daher ist bei der Klamottenwahl unbedingt die Route zu bedenken. In den Bergen brauchst Du unbedingt eine Garnitur Wintersachen, vor allem wenn Du in über 2000m Höhe übernachtest.
Für Frauen: Inderinnen kleiden sich sehr bunt und vielfältig, die bunten Kleider und Saris sind schön anzusehen. Sie haben allesamt eines gemein: Sie tragen weite und leichte Kleidung, die kaum Haut zeigt. Ich empfehle, der indischen Kultur mit Respekt zu begegnen und dies vor allem in der Kleidung auszudrücken, also: Arme und Beine sowie Dekolleté sollten von Stoff bedeckt sein. Man kann auch (außser im Tempel) im Minirock und hautengem Top herumlaufen, Indien ist ein recht freies Land. Aber man kann einen deutlichen Unterschied spüren in der Qualität der Begegnungen, wenn man sich ein wenig der Kultur anpasst.
Taschen & Packsysteme
Hygiene & Kulturbeutel
Du weißt sicher selbst, was in Deinen Kulturbeutel gehört, hier nur eine ganz kurze Packliste für das Wesentliche.
- Bürste
- Deo
- Shampoo
- Handcreme
- Sonnencreme*
- Waschmittel*
- Zahnbürste + Zahnpasta
- Desinfektionszeug*
Elektronik & Technik
Pro-Tipp: Am Flughafen kann man SIM-Karten für kleines Geld kaufen, z.B. in Indien für etwa 5,-€: 30 Tage Telefon-Flat und 1GB Datenvolumen am Tag.
- Digitalkamera*
- Handyhülle, wasserdicht*
- Kopfhörer*
- Ladegeräte für Geräte
- Powerbank*
- SD-Karte*
Packliste: Nicht vergessen!
Hier einige unserer Indienreisen:
Südindien Tempel-Rundreise
Kerala & Tamil Nadu, mit Narada
3 Wochen: 29.3.-18.4.2026
2 Wochen: 29.3.-11.4.2026 (Osterferien)
Ich freue mich riesig: 🕉️✨Es geht wieder nach Südindien, und du kannst dabei sein! Zwischen den malerischen Kerala Backwaters, dem heiligen Berg Arunachala, den riesigen Tempeln in Tamil Nadu, erstaunlich abwechslungsreichen Landschaften und der lebendigen
Buddha Pilgerreise
von Kathmandu in Nepal bis Varanasi in Indien
mit Narada, 2.-20.11.2025 & 01.-19.12.2026
Die Reise 2025 findet statt, komm mit! Siddhartha Gautama erwachte unter dem Bodhibaum und wurde zum Buddha. Ein einziges Mal an genau dieser Stelle zu sitzen und zu meditieren – das war lange ein unerreichbar
„Klein Tibet“ Himalaya Pilgerreise
Ladakh, Nubra & Spiti Valley
mit Narada, 6.-26.6.2026
In den „klein Tibet“ genannten Regionen Spiti, Ladakh und Nubra scheint die Zeit stillzustehen. Dort lässt sich die tibetische Kultur noch recht unverfälscht erleben. Im Sommer 2026 werde ich zum 4. Mal eine Gruppe in