Diese Reisen enthalten Buddhistische Pilgerorte und einfache Praktiken als Schwerpunkt.
Was ist Buddhismus?
Tempel am Baum des Buddha in Bodhgaya
Der Buddhismus ist die Lehre und die Praxis welche auf die Anweisungen des historischen Siddhartha Gautama Sakyamuni zurückgeht. Es ist eine der großen fünf Weltreligionen, jedoch nicht im eigentlichen Sinne eine Religion, da die Lehre nicht theistisch ist, sondern philosophisch-logische Überlegungen. Je nach Zählweise kann man dem Buddhismus etwa 500 Millionen Anhänger zuordnen, vor allem ist er in Süd- und Ost-Asien beheimatet.
Buddha – Begründer des Buddhismus
Der historische Buddha wurde wahrscheinlich im Jahr 562 v.Chr. im heutigen Nepal in der Stadt Lumbini geboren. Er war der Prinz eines bedeutenden Königsgeschlechtes, verließ aber nach einem Erkenntisprozess mit 29 Jahren das Haus der Eltern um sich auf die Suche nach der Wahrheit zu machen.
Mit 35 Jahren setzte er sich unter eine Pappelfeige mit der Intention, so lange sitzen zu bleiben bis er die Wahrheit findet. So fand er die Erleuchtung unter dem „bodhi baum“ in Bodhgaya, Nordindien.
Bis zu seinem achzigsten Lebensjahr wanderte er durch Nordindien und Nepal um seine Erkenntnisse weiterzugeben.
Nach seinem Erwachen gab der Befreite sein Wissen weiter, er begann in Sarnath zunächst das Fundament seiner Lehre zu vermitteln: die edlen vier Wahrheiten:
Alles Bedingte Sein ist Leidvoll – das Leben ist Leiden
Das Leiden hat eine Ursache, die Unwisenheit.
Leid ist nicht endgültig, man kann sich befreien.
Es gibt einen konkreten Weg zum Ende des Leids.
Den konkreten Weg beschrieb der Buddha in seinem „edlen Achtfachen Pfad“, in den 45 Jahren seines erwachten Lebens hat er sehr umfassendes Wissen hinterlassen.
Strömungen des Buddhismus
Man muss bei der Buddhistischen Lehre klar unterscheiden, zwischen den originalen Lehren des Buddha, und den Ergänzungen der letzten 2500 Jahren.
Hier die wichtigsten Traditionen des Buddhismus:
Theravada: Orientierung and en Originalen Texten des Buddha, Betonung des Befreiungsweges des Einzelnen aus eigener Kraft.
Mahayana: wörtlich „großes Fahrzeug“ nimmt weitere Texte als orientierung hinzu und nutzt die Verbindung mit Boddhisattwas um zur Befreiung zu gelangen.
Vajrayana: gehört zum Mahayana, ist die tibetische Interpretation des Buddhismus, vermischt mit Tantra und Bön-Schamanismus.
Hier ein paar Zitate des Erwachten:
„Vergänglichkeit ist das Merkmal eines jeden Umstandes, einer jeden Situation, auf die du treffen wirst. Alles wird sich verändern, es wird verschwinden oder es wird dich nicht länger befriedigen.“
„Glaube nichts, weil ein Weiser es gesagt hat. Glaube nichts, weil alle es glauben. Glaube nichts, weil es geschrieben steht. Glaube nichts, weil es als heilig gilt. Glaube nichts, weil ein anderer es glaubt. Glaube nur das, was Du selbst als wahr erkannt hast.“
„Nicht außerhalb, nur in sich selbst soll man den Frieden suchen. Wer die innere Stille gefunden hat, der greift nach nichts, und er verwirft auch nichts.“
Das goldene Dreieck enthält die kulturellen Highlights der Insel: Buddhistische Tempel und alte Hauptstätte. Der Norden ist hinduistisch geprägt und touristisch kaum erschlossen.
Bei dieser Nepal Charity Reise lernst Du das „Land der höchsten Berge“ von einer ganz anderen Seite kennen. Neben Wanderungen durch die Natur besuchen wir verschiedene soziale Projekte, tibetische Klöster und besondere Geheimtipps.
Zu Ostern geht es 15 Tage (wahlweise auch 20 Tage) quer durch Nordindien vom goldenen Tempel in Amritsar über Dharamsala und Shimla bis zur Welthauptstadt des Yoga Rishikesh.
In den 20 Tagen dreht sich alles um Erholung, ganz ohne Stress tuckern wir mit der Eisenbahn durch die Berge, duschen unterm Wasserfall und entspannen uns an den schönsten Stränden.
Diese „Pilgerreise ins Hochgebirge“ führt uns vom Goldenen Tempel in Amritsar über den Sitz des Dalai Lama, in das ehemals verbotene Gebiet Spiti-Valley und weiter bis in die sagenhafte Hochebene von Ladakh. Wir werden die Hochwüsten des Himalaya erkunden, unvergessliche Naturerlebnisse haben und tief in die tibetische Kultur eintauchen.
Wir erleben die uralten Tempelanlagen von Kathmandu und die entspannte Atmosphäre von Pokhara am Gebirgssee. Wir erfahren die Schönheit und Stille des Mustang im Herzen des Himalaya und den heiligen Vishnu- und Buddha- Pilgerort Muktinath unweit des tibetischen Plateaus und des ehemals verbotenen Königreichs Lo Manthang.
Diese Reise führt Dich zu den wichtigsten Pilgerorten von Nordindien: Rishikesh, Haridwar, Vrindavan, Varanasi, Bodhgaya. Du wirst begleitet von zwei erfahrenen Indien-Fans.
Diese Reise führt von Kathmandu nach Varanasi zu den 4 Lebensstationen des Buddha, an jedem der heiligen Orte wollen wir Tempel besuchen und Meditieren.
Komm mit uns auf entspannte Pilgerreise auf die paradiesische Trauminsel Sri Lanka und entdecke Buddhistische Höhlentempel, Traumstrände, Pilgerorte und Wasserfälle.