Uttarakhand: Der nordindische Bundesstaat liegt zwischen Nepal, Tibet und den beiden indischen Bundesstaaten Uttar Pradesh und Himachal Pradesh. Er ist etwas größer als Niedersachsen und es gibt hier viele besondere Tempel und Heilige Orte. Viele unserer Pilgerreisen gehen in die Region Uttarakhand, da es hier sehr viele Heilige Orte und uralte Tempel gibt.
Uttarakhand – grundlegendes
Der Bundesstaat Uttarakhand bzw. korrekt aus dem Hindi transkribiert Uttarākhanḍ wurde im Jahr 2000 vom großen Bundestaat Uttar Pradesh abgespalten und als eigenständig regierter Teil Indiens neu gegründet. Zunächst war der neue Name „Uttaranchal“, beide Namen bedeuten „nördliche Gegend“, der Spitzname ist „Devbhoomi, also „Land der Götter“.
zwei Hauptstädte
Winter: Dehradun (570.000 Einwohner)
Sommer: Gairsain (7000 Einwohner)
Die Sommerresidenz der Regierung soll künftig die Permanente Hauptstadt des Bundesstaates werden. Sie liegt recht abgelegen in den Bergen, aber genau im Zentrum des Bundesstaates und etwa in der Grenze zwischen den beiden Regionen Garhwal und Kumaon.
Geschichte von Uttarakhand
Narada am Hindu Tempel „Katarmal Surya Dev“
Die Region ist für die Geschichte Indiens sehr bedeutsam. So haben sich der Legende nach hier bereits vor Urzeiten die Yogis zurückgezogen und viele mythologische Geschichten des Hinduismus haben sich hier abgespielt. So trugen sich z.B. folgende Geschichten hier zu:
Die Bhagavad Gita wurde hier formuliert (Badrinath)
Shiva ließ die Ganga auf die Erde herab (Gangotri)
der Nektar der Unsterblichkeit tropfte auf den Boden (Haridwar)
Kali beruhigte sich nach dem sie die Dämonen vernichtete (Kalimath)
Nachiketas begegnete dem Todesgott Yama (Nachiketas Tal)
Narada lernte von Shiva das Musizieren (Rudraprayag)
Uttarakhand: zwei Regionen
Der Bundesstaat Uttarakhand besteht aus den beiden kulturell unterschiedlichen Regionen Garhwal und Kumaon. In beiden Regionen wird jeweils eine eigene Sprache gesprochen, die eng mit dem Hindi verwandt ist. Kumaoni und Garhwali haben jeweils etwa 2 Millionen Sprecher, das sind jeweils 20% der Einwohner.
Bevölkerung: Kumaonis und Gahrwalis
Bei der großen Volkszählung von 2011 gab es etwa 10 Millionen Einwohner in „UK“. Damals stellte man im Vergleich zu 2001 ein Bevölkerungswachstum von 19% fest. So kann man annehmen, dass inzwischen 12 Millionen Menschen hier leben. Die Bevölkerungsdichte lag bei 189 Einwohner pro km², diese ist aber entsprechend auch deutlich gestiegen.
Berge und Gletscher in UK
Einige der höchsten Berge der Indiens stehen in Uttarakhand, insgesamt 15 Siebentausender, hier einige der bekannteren:
Nanda Devi (7816m)
Trishul (7120m)
Panchchuli (6905m)
Chaukhamba 1 (7138m)
Mana Peak (7272m)
Insgesamt gibt es 16 Gletscher in Uttarakhand, hier einige der bekannten:
Gangotri Gletscher
Doonagiri Gletscher
Nanda Devi Gletschergruppe
Pilgerorte in Uttarakhand
Tungnath – höchster Shivatempel
Wir eingangs gesagt wird die „nördliche gegend“ auch Dev-Bhoomi genannt, also land der Götter. Hier gibt es sehr viele heilige Plätze und besondere Tempel. Hier eine kleine Liste von einigen der Tempel. Die Reihenfolge ist Zufall.
Badrinath – Heiligster Vishnu Ort im Himalaya
Kedarnath – Shiva Pilgerort und Mahasamadhi von Adi Shankaracharya
Gangotri – Quelle des Ganges
Yamunotri Quelle der Yamuna
Haridwar – Heilige Stadt am Fuß des Ganges
Rishikesh – Welthauptstadt des Yoga
Devprayag – Zusammenfluss heiliger Flüsse
Uttarkashi – Varanasi des Nordens
Jageshwar – Shiva Pilgerort im Kumaon
Joshimath – Narasimha Templel und Shankaracharya-Sitz
Die Pilgerreise geht in eine dünn besiedelte Region des Himalaya in der kaum Touristen unterwegs sind, es viele Ashrams und uralte Tempel gibt sowie wunderschöne Natur und faszinierende Kultur auf uns warten.
Zu Ostern geht es 15 Tage (wahlweise auch 20 Tage) quer durch Nordindien vom goldenen Tempel in Amritsar über Dharamsala und Shimla bis zur Welthauptstadt des Yoga Rishikesh.
Pilgerreise im Kreis der Frauen zu den Quellen der beiden heiligen Flüsse Ganga und Yamuna. Auf der Route stehen verschiedene Tempel für die Göttliche Mutter, ausserdem: Haridwar, Rishikesh, Mussoorie und Uttarkashi.
Diese Reise führt Dich zu den wichtigsten Pilgerorten von Nordindien: Rishikesh, Haridwar, Vrindavan, Varanasi, Bodhgaya. Du wirst begleitet von zwei erfahrenen Indien-Fans.
Im Himalaya jenseits von Rishikesh gibt es viele besondere Tempel und Kraftorte in der Natur. In diese Region ziehen sich seit Jahrtausenden die Yogis für ihre Praktiken zurück. Komm mit auf eine wahrhaft mystische Reise zu den Quellen des Yoga!